.
Die Katholische Erziehungsberatungsstelle Regensburg war auf der Suche nach einer Lösung für ihren Eingangsbereich, um diesen einladender zu gestalten und die Hürde des ersten Besuchs für Kinder, Jugendliche und deren Eltern etwas zu erleichtern.
Für dieses Projekt erarbeitete ich mit meinen Kommilitoninnen Anna Eckl und Larissa Berghofer ein Gestaltungskonzept, durch das Eintretende gleich mit einem positiven ersten Eindruck aufgenommen und den Gang entlang zum Empfang geleitet werden.
.
Von einem abstrakten Schwarm, der sich vom Eingang bis zum Ende des Flurs erstreckt, wird der Besucher unbewusst durch den gesamten Eingangsbereich begleitet. Der Schwarm steht als Metapher für Bewegung nach vorne, für Zusammenhalt vieler unterschiedlicher Individuen zu einem großen Ganzen und somit für Schutz und Geborgenheit. Verschiedene Größen und Farben der Kreise stehen als Sinnbild für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft.
Inspiriert durch die unterschiedlichen, dezent durchscheinenden Farbschichten der mittleren Durchgangstür wählten wir sanfte Blau- und Grüntöne, die in Verbindung mit dem warmen Goldgelb ein harmonisches und freundliches Gesamtbild erzeugen.
.
Hier gibt’s noch mehr darüber zu erfahren: Industriedesign trifft Erziehungsberatung